
* 1. 11. 1351, Wien † 9. 7. 1386, Sempach (Schweiz; gefallen) Herzog von Österreich, Steiermark und Kärnten Leopold III. Stich, 17. Jh. © Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. Sohn von Herzog Albrecht II. , Bruder von Rudolf IV. (dem Stifter) und Albrecht III. Betreute Tirol, verwaltete nach dem Tod Rudolfs ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Leopold_III.%2C_Habsburger%2C_geb._1351

Heiliger, Fest 15. November * 1073 † 15. 11. 1136 Babenberger-Markgraf von Österreich (ab 1095) Markgraf Leopold III. Statue, um 1460 (Stift Klosterneuburg, NÖ.). © Stift Klosterneuburg. Sohn von Leopold II. , Vater von Heinrich II. (Jasomirgott) und Leopold IV. Stellte sich 1105 im Kampf Heinrichs V. gegen seinen Vater Heinric...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Leopold_III.%2C_Heiliger%2C_Babenberger
[Belgien] - Leopold III. (* 3. November 1901 in Brüssel; † 25. September 1983 in Sint-Lambrechts-Woluwe; eigentlich Leopold Philippe Charles Albert Meinrad Hubertus Marie Miguel) regierte als König der Belgier von 1934 bis 1951, als er zugunsten seines Sohnes, des Thronfolgers Baudouin abdanken musste. Er stammte aus de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_III._(Belgien)
[Habsburg] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_III._(Habsburg)
[Lippe] - Friedrich Emil Leopold III. (* 1. September 1821 in Detmold; † 8. Dezember 1875 ebenda) war Fürst zur Lippe. == Leben == Leopold, der älteste Sohn Leopolds II. war bei seinem Regierungsantritt fast 30 Jahre alt. Er hatte an der Universität Bonn studiert, wo der Dichter Ernst Moritz Arndt den großen blonden, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_III._(Lippe)
[Österreich] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_III._(Österreich)

Die rote Rebsorte (auch Royal) ist ein Abkömmling (Mutation) der Sorte Alphonse Lavallée. Sie wurde nach dem belgischen König Leopold III. (1901-1983) benannt. Die Rebe wird hauptsächlich in Belgien als Tafeltraube in Glashäusern gezogen. Im Jahre 2016 wurde kein Bestand ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/leopold-iii

Leopold III., Herzog von ÖsterreichLeopold III., Herzog von Österreich (seit 1365), Steiermark, Kärnten und Krain, Graf von Tirol, * 1351, † Â (gefallen) bei Sempach im Kampf gegen die Schweizer 9. 7. 1386.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leopold III.: Gegen die Rückkehr König Leopolds III. aus dem Exil gab es erbitterten Widerstand, der... Leopold III., König von Belgien (1934† †™51), * Brüssel 3. 11. 1901, †  ebenda 25. 9. 1983; Sohn Alberts I., heiratete 1926 die schwedische Prinzessin Astrid (* 1905, †  1935),...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Markgraf von Österreich, geboren um 1075 zu Garns am Kamp, von Bischof Altmann von Passau erzogen, gelangte 1095 zur Regierung. Durch die Wirren des Investiturstreites zwischen Kaiser und Papst lenkte er klug und geschickt sein Land. Aus der Ehe mit der Kaisertochter Agnes stammten die späteren Bischöfe Otto von Freising und Konrad II. von Salzb...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.